Vergangene Veranstaltungen

LESE-RECHTSCHREIBSCHWÄCHE IM GRUNDSCHULALLTAG

Online

Die Inhalte des Live-Webinars- Hintergründe und Tipps für die pädagogische Praxis Definition und Hintergründe von LRS Diagnostikmöglichkeiten bei LRS Softskills bei LRS Zwei Übungen aus der Teschler Lernförderung zum Selbstvertrauen und zur Konzentration Prävention von LRS im Anfangsunterricht und Tipps aus der Praxis zur konkreten Umsetzung Systematische LRS-Förderung im Unterricht der Klasse 2-4 Das FRESCH […]

HYPERAKTIVE KINDER IM UNTERRICHT-HINTERGRÜNDE UND TIPPS

Das erwartet Sie im Live-Webinar Hintergründe und mögliche Ursachen von Hyperaktivität Auswirkungen von Hyperaktivität auf das Unterrichtsgeschehen Konstruktiver Umgang mit dauerhaft unruhigen Kindern im Unterricht, in der Klassengemeinschaft, in der Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehung Zwei Körperübungen aus der Teschler Lernförderung zum Abbau von Unruhe und Aufbau von Konzentration Kooperation mit Erziehungsberechtigten, Fachlehrer*innen und Therapeut*innen